Ursula Kübler lic.phil.

Herzlich willkommen

Ursula Kübler lic.phil.

Psychotherapeutin ASP/ SGAP/ SPK

Eidgenössisch anerkannte Therapeutin

Über mich

Portrait Bild von Ursula Kübler

Geboren und aufgewachsen bin ich in Thusis GR, wo ich die Primar- und Sekundarschule besuchte. Anschliessend absolvierte ich das Lehrerseminar in Chur. Während meiner Tätigkeit als Lehrerin wuchs mein Interesse an den psychologischen Hintergründen meiner Schützlinge zunehmend. Gleichzeitig stellte auch eine persönliche Krise eine wichtige Weichenstellung dar – sie bewegte mich dazu, mich intensiver mit inneren Prozessen und menschlicher Entwicklung auseinanderzusetzen. So fand ich schliesslich meinen Weg in mein heutiges Berufsfeld, dem ich mich seither mit grossem Engagement widme.

Universitäre Ausbildung

  • Studium der Psychologie an der Universität Zürich
  • Analytische Grundausbildung (C.G.Jung, G.Benedetti)

Beruflicher Werdegang

  • seit 1986: Psychotherapeutin in eigener Praxis sowie delegiert

 

Daneben einige Teilzeitpensen als Psychotherapeutin

  • in einem Heim für psychisch kranke Frauen
  • beim BTZ, (Berufliches Training-Zentrum – Projekt für Langzeit Arbeitslose)
  • als Psychotherapeutin in der Schule Horgen

Lehrtätigkeit

  • Dozentin und Lehranalytikerin am ISAP
    (Internationales Seminar für Analytische Psychologie in Zürich)

Fort- & Weiterbildungen

  • Weiterbildung in Traumatherapie: PITT ( Luise Reddemann)
  • EMDR (Arne Hoffmann, Lutz Besser)
  • Fortbildung zu Dissoziativer Identitätsstörung (Michaela Huber)
  • Weiterbildung in Sandspiel in der Schweizerischen Sandspielgesellschaft.
  • Weiterbildung in Hypnotherapie bei Susy Signer-Fischer und Claude Béguelin.

Selbsterfahrung mit

  • Eleanor Mattern
  • Prof. Gaetano Benedetti
  • Selbsterfahrungsseminare bei Luise Reddemann
  • Antonio Bettinaglio lic.phil.

Praxis & Angebot

Mein Angebot

Ich arbeite vor allem im Einzelsetting, und begleite Menschen in ihrem inneren Prozess.


Den Erwachsenen wie den Kindern und Jugendlichen steht ein Sand-, Spiel-, Bastel-Angebot als Ausdrucksmöglichkeit zur Verfügung.


Trauma-Hypno-Interventionen werden, wenn es als angebracht erscheint, eingesetzt.

Mitgliedschaften

  • ASP (Schweizerischer PsychotherapeutInnen-Verband)
  • SPK (Schweizerische Gesellschaft der PsychotherapeutInnen für Kinder und Jugendliche)
  • Schweizerische Sandspielgesellschaft
  • PITT
  • Schweizerische Märchengesellschaft
  • iff (ehem. Institut für feministisch reflektierte Psychologie und Pädagogik)

Allgemeines

Gesprochene Sprachen: Deutsch, Englisch


Altersgruppen: Kinder, Jugendliche, Erwachsene

Standorte & Kontakt

Praxis in Zürich

 

Minervastrasse 116

8032 Zürich

 

078 806 59 12

 

Anfahrt

Tram 11 vom HB oder Bahnhof Stadelhofen Richtung Rehalp bis Station Kreuzplatz, Signaustrasse

oder

Bus Nr. 31 vom HB aus Richtung Hegibachplatz bis Station Kreuzplatz, Signaustrasse oder Hegibachplatz

 

Praxis in Emmenbrücke
(Luzern)

 

Centralstrasse 2

6020 Emmenbrücke

 

078 806 59 12

 

Anfahrt

per Zug / Bus nach Emmenbrücke Bahnhof

oder

per Bus nach Emmenbrücke Bahnhof (Süd)

 

Vorname *
Name *
E-Mail *
Telefon / Handy *
Nachricht *
Anhang
Dateien durchsuchen Keine Datei ausgewählt